Ein Jahrhundert der verletzten Männer

Ein Jahrhundert der verletzten Männer

Eine Buchpräsentation von Bernhard Cella mit anschließendem Gespräch

14.03.2023 um 18:00 Uhr

JOSEPHINUM
WÄHRINGER STRASSE 25
1090 WIEN

+43 1 40160 26000

Über die Veranstaltung

Die Fotografien rekonvaleszenter Männer, die Bernhard Cella in seinem Buch versammelt, demonstrieren nicht nur eine Ikonografie des medizinischen Fortschritts, sondern werfen mit der Sichtbarmachung ihrer versehrten Körper auch Fragen nach historischen und aktuellen Konzepten von Männlichkeit und ihrer Darstellung auf.
 

Einführung
Roland FISCHER-BRIAND, Fotohistoriker

Im Gespräch
Monika ANKELE, Medizinhistorikerin
Bernhard CELLA, Bildender Künstler
Roland FISCHER-BRIAND, Fotohistoriker
Siegfried MERYN, Internist & Leiter ORF-Gesundheitsbeirat
Simon WEBER-UNGER, Verleger

Moderation
Christiane DRUML, Bioethikerin & Direktorin Josephinum

in Kooperation mit dem Album Verlag

Im Dialog: Kunst & Medizin

In den historischen Sammlungen des Josephinums sind die engen Verflechtungen von Kunst und Medizin allgegenwärtig. Die Veranstaltungsreihe nimmt das zum Anlass, um anhand ausgewählter Beispiele den Fokus auf die Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Feldern zu richten. Die Vorträge widmen sich den Beziehungen von Film und Medizin, Psychiatrie und Literatur, Krankheitsdarstellungen und künstlerischer Praxis und in einem abschließenden Symposium dem nackten Körper aus medizinischer und künstlerischer Perspektive.

Eintritt frei

Der Eintritt zu allen Veranastaltungen dieser Veranstaltungsreihe ist frei. Über den nachfolgenden Link können Sie sich zur Veranstaltung anmelden bzw. unter einladungen@josephinum.ac.at

Share
Detail | Josephinum