Katalin Karikó
Einblicke in das Leben und Schaffen der Nobelpreisträgerin
Katalin Karikó ist Professorin an der Universität Szeged und Adjunct Professor an der Perelman School of Medicine der University of Pennsylvania, wo sie 24 Jahre forschte. Von 2013 bis 2022 war sie Senior Vice President bei BioNTech SE. 1983 promovierte sie in Biochemie an der Universität Szeged. Seit vier Jahrzehnten forscht sie an RNA-basierten Mechanismen mit dem Ziel, mRNA für die Proteintherapie zu entwickeln. Gemeinsam mit Drew Weissman entdeckte sie, dass modifizierte Nukleoside die Immunreaktion auf RNA unterdrücken – ein Durchbruch für mRNA-Therapien und -Impfstoffe. Ihr Patent diente als Grundlage für die COVID-19-Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna. Dafür erhielten beide 2023 den Nobelpreis für Medizin. Karikó ist Mitgründerin von RNARx, Mitglied in 13 wissenschaftlichen Akademien, Ehrendoktorin von 19 Universitäten und Trägerin von über 100 Preisen.
Zur Lecture am 19.Mai 2025 an der Medizinischen Universität Wien