Lange Nacht der Museen
Lange Nacht der Museen
04.10.2025 um 18:00 Uhr
Josephinum
Währinger Strasse 25
1090 Wien
An unseren Öffnungstagen und am Tag der "Langen Nacht der Museen" können die Karten an der Kasse erworben werden.
Es ist nur Barzahlung möglich.
Preise
regulär: € 19,00
ermäßigt: € 16,00
Freier Eintritt für Kinder bis zu zwölf Jahren (geboren nach dem 6. Oktober 2012).
Programm
Präsentiert werden die historischen Wachsmodelle, die Geschichte Josephs II. und jene der Wiener Medizinischen Schule bis hin zu den dunkelsten Seiten des Landes im Nationalsozialismus, sowie die Sonderausstelltung "Haut - Ferdinand Hebra und sein Atlas der Hautkrankheiten (1856-1876)."
18:30 - 21:00 Uhr | Wanja Rosenthal und Gidi Kalchhauser verbindet eine gemeinsame musikalische Sprache: der Jazz. Aus ihm beziehen sie den atemberaubenden harmonischen und melodischen Reichtum, mit dem sie durch ihre musikalischen Dialoge wirbeln. Einmal episch, dann wieder kleinteilig, einmal streitlustig, dann wieder versöhnlich: Das ist die Musik des Duos Rosenthal-Kalchhauser.
18:00 - 22:00 Uhr I Wissenschaftliche Beraterin Beatrix Volc-Platzer und Kurator Thomas Schnalke sprechen in der Ausstellung über detaillierte Krankenporträts, sowie über Hebras Pionierarbeit in der Entwicklung der Wiener Dermatologie und ihrer Bedeutung bis heute.